Wir gratulieren den Siegern der Divisionen:
Division A: Eishockey Club UNITED
Division B: Vienna Icelines Eishockey
Division C: Sharks Hockey
Wir gratulieren den Siegern der Divisionen:
Division A: Eishockey Club UNITED
Division B: Vienna Icelines Eishockey
Division C: Sharks Hockey
Nun mit Anfang August ´22 freuen wir uns mitteilen zu können, dass sämtliche Mannschaften der Vorsaison mit uns in die kommende Meisterschaft gehen werden.
Weiter freuen wir uns, mit dem Team der „Vienna Ice Wolves“ eine neue Mannschaft in der Division C begrüßen zu dürfen. Möglich wurde dies, indem die EHC Vienna Rangers Ihren Auftritt mit einer Mannschaft in der Division B konzentrieren.
Die teilnehmenden Teams sind unter „Teams“ in unserer App oder unter Team App ersichtlich.
Geplant sind für die kommende Meisterschaft ligaübergreifend 126 Spiele im Grunddurchgang plus die danach ausgetragenen PlayOff-Spiele der jeweils besten vier Mannschaften je Division.
Die Saison 2022/23 soll mit 1. Oktober 2022 starten, die meisterschaftsentscheidenden Finalspiele beginnen am 8. April 2023, die Meister der jeweiligen Divisionen werden am 29. April 2023 feststehen.
Wir hoffen auf möglichst wenige Spielverschiebungen oder gar Unterbrechungen, natürlich keine Verletzungen der teilnehmenden Spieler/innen und werden in den nächsten Wochen die Spieltermine mit der Eishalle abstimmen und möglichst bestätigt bekommen.
In weiterer Folge werden die Spielpaarungen unter dem Menüpunkt „Schedule“ ersichtlich sein.
Wir wünschen hoffentlich weiterhin angenehme Sommerwochen und fiebern dem Saisonbeginn mit Freude entgegen.
Wir werden mit 12.2.2022 den Ligabetrieb wieder aufnehmen.
Werte Mannschaften. Spieler/innen, Trainer, Betreuer…
Leider sehen wir uns aufgrund der aktuellen Entwicklung hinsichtlich COVID gezwungen, den Spielbetrieb – hoffentlich nur vorübergehend – einzustellen.
Weitere Vorgehensweisen werden wir kommunizieren, wenn klar ist, wie lange diese Zwangspause andauern wird.
Selbstverständlich hoffen wir, wenn dann vorliegend mit klaren Vorgaben seitens der Stadt, der Politik, der Eishalle und den vorliegenden Verordnungen den Spielbetrieb wieder aufnehmen zu können. Derzeit ist dem eben nicht so und diese ständigen kurzfristigen Änderungen der Richtlinien macht eine verantwortungsvolle Umsetzung der Ligaspiele für uns unmöglich.
Wir ersuchen um Verständnis für diesen Schritt.
Das Ligagremium
Wir freuen uns heute mitteilen zu können, dass nach dem kurzfristigen Ausfall des EHC Muskrats aus der Division A nun die Spielklassenstärken wieder hergestellt werden konnten.
Der EHC United wird nun in der höchsten Leistungsgruppe antreten (sunBLOCKERs & Rangers konnten einem Hochstufen nicht zustimmen), die Monday Devils rücken als drittplatziertes Team der Division C in die Division B nach.
Am damit freigewordenen Startplatz in der Division C begrüßen wir mit dem Wiener Eishockeyclub Vienna-University-Totonka einen seit mehr als 25 Jahre bestehenden Verein. Die „Büffelherde“, die Teams in den Wiener Landesligen und in anderen Hobbyligen stellt, wird mit einem leistungsangepassten Kader nach unseren Ligasatzungen an den Start gehen.
Wir bedanken uns bei allen genannten Teams für ihre Flexibilität gleichsam wie für ihre rasche Entscheidungsfähigkeit und sind davon überzeugt, für alle Beteiligten in dieser Kürze das Beste aus der Situation gemacht zu haben.
Ein paar Unwegsamkeiten hinsichtlich Hallentermine, Corona-Wahnsinn und andere Hindernisse werden uns wohl noch begegnen – wir werden dennoch alles daran setzen, die Liga planmäßig zu starten und jede einzelne Begegnung zu spielen.
Überraschenderweise hat heute eine Mannschaft aus der Division A erklärt, in der VE-W nicht antreten zu werden. Dieser Rückzug des EHC Muskrats trifft uns natürlich zwei Wochen vor Ligastart völlig unvorbereitet, dennoch bedanken wir uns beim EHC Muskrats für Ihre langjährige Teilnahme. Eine Lösung für dieses Thema besteht entweder in der Anpassung des Spielplanes oder in der Hinzunahme eines weiteren Teams. Wir werden möglichst rasch die Adaption bekannt geben.
Bei einem gestrigen Meeting hat sich ergeben, dass die EBA die Halle 3 bis auf weiteres nicht in Betrieb nehmen wird. Die zunächst geplanten Spiele werden daher allesamt in der Halle 2 ausgetragen werden. Details zur Planung folgen demnächst – siehe o.g . Ereignis.
Mit 18. September 2021 startet die Liga in Ihre neue Saison. Der Spielplan ist in der Dokumenten-Sektion der TeamApp bereits als Download verfügbar, die Durchführungsbestimmungen finden sich ebenfalls dort.
Bitte diese Vorgaben wie gehabt lesen, ein Regeltest ist heuer wieder für jeden Teilnehmer verpflichtend durchzuführen und via TeamApp aufrufbar.
Mit der Saison 2021/22 erhält die Liga nach ihrer eigentlichen Ausrichtung eine neutrale, jedoch sinnstiftende Namensgebung und tritt nahtlos und unmittelbar die Nachfolge der Eisner Auto Hockey League (EAHL) an. Als Verbandsunabhängige Eishockeyliga Wien – VEW wird sich am gewohnten Spielbetrieb nur wenig ändern, das Logo ist noch in Arbeit und wird noch verbessert dargestellt werden. Die schon in der letzten Saison geplante Aufstockung um 3 Teams – was 126 statt 90 Spiele im Grunddurchgang ergibt – findet genauso statt wie einige organisatorische Feinabstimmungen.
Nach Absage der ROSEBUDS für heuer – ein 2020/21 neu hinzugekommenes Team, das coronabedingt nie in den Spielbetrieb einsteigen konnte -, freuen wir uns, den Startplatz mit dem EHV Vienna Eagles besetzen zu können und heißen die “Adler” in der Division C sehr herzlich willkommen.
Wie auch in den letzten Jahren wird eine Ligasitzung den Mannschaftsvertretern Gelegenheit geben, Details zu erfahren – eine Einladung dazu folgt Anfang August.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |